Kategorien
:-*

Trocken fasten – krass oder cool?

Ihr Lieben, es gab Zeiten, in denen habe ich nur Tagebuch geschrieben, wenn ich traurig, wütend, voller Sorgen oder ängstlich war. (Das ist gar nicht so lange her.) Jetzt schreibe ich gleich wieder von einem wundervollen Erlebnis.

Wieder ist etwas tolles geschehen und das startete so:

Wir waren in unsere. Wohnmobil unterwegs zu meiner Lieblings-Gemeinschaft ins Weserbergland. Dort wartete das EquiNoxFest auf uns. Eine Woche. Wie dort immer drogen- und alkoholfrei. Gar Kaffe hab es keinen ;-* 

Als wir abkämmen war ich so aufgeregt. Ich versuche meine Gefühle durch essen im Zaum zu halten und stärke mich mit Erdnussmus, stopfe mir noch schnell ein paar Löffel in den Mund. Die Masse will jedoch nicht so plötzlich meine Speiseröhre herunter. 

MIR BLEIBT DER ATEM WEG. ICH BEKOMME KEINE LUFT MEHR. STEHE DA. MEINE BRUST SCHMERZT. Schlucken ist vergebens. Tränen laufen meine Wangen herunter. ES IST SCHLIMM.

Etwas erholt nach ein paar Minuten stehe ich vor einem Gemeinschaftsmitglied. Er offenbart mir, dass er in Vorbereitungsuf die Tag-Nacht-Gleiche TROCKEN FASTET.

Die anderen fasten auf unterschiedliche Art. Ich hatte mich sofort auch für die radikale Art entschieden. Ich hatte ja jetzt die lebendige Gewissheit, dass es funktioniert.

ICH ESSE UND TRINKE ALSO GUT ZWEI TAGE NIX! 

Juhu! Das fetzt…. und ist anstrengend, denn: 

Andauernd denke ich ans Essen!!!

Die abendlichen Reflexionskreise in der Gruppe beseelen mich dafür ENORM. Ich bin sooo dankbar dafür.

Nie mehr ohne!

In den folgenden Tagen reflektieren und visionieren wir auf verschiedenen Ebenen. Wir fasten erst die 4 Elenmente. Am 22.09. um 15:30 Uhr laden wir sie wieder ein. In tollen Ritualen. So lebendig kann der Herbst sein.

ICH FÜHLE MICH SO, ALS OB ICH SEIT GENERATIONEN NICHTS ANDERS GEMACHT HÄTTE.

AHO!

Herzlich!

Der Energievolle!

Kategorien
:-*

Stadt-Land-Flow

Alta, das glaubst du nicht! – da sitze ich in der Idylle an der Elbe am Arsch der Welt. Naja, es ist ein wunderschöner Popo. Der Fluss , der Wind , die Sonne, die duftenden Kräuter, Stille und Vogelgeschrei betören mich. Ich bin voll raus. Ich werde noch einen dicken Stock in die Strömung.

UND DANN spaziere ich ein Stückchen und entferne mich langsam von diesem Ort. Meiner Sehnsucht hinterher. Ich steige in so einen Riesenquader, packe ein paar Taler auf den Tisch und ein anderer Zauber beginnt: dieser Riesenquader rollt im Affenzahn los. Fast 30m in einer Sekunde lege ich so zurück. Es ist eine Art Zeitkapsel. 

Nix neues? – Mich flasht’s . Also der Stock sauste nur so dahin flußabwärts und doch werde ich wohl auf den Feuerrössern schneller in der Großstadt sein…
Herzlich!

Lars

  

Kategorien
:-*

Draußen frei in der Natur

Oh, welch Wonne ist es für mich: seit Wochen bin ich frei wie ein Vogel unterwegs, bade in Seen, Flüssen, dem Meer. Mal ist das Wasser frisch angenehm noch vom Sommer erwärmt, mal ist es flashig kalt. Geil! Mal springe ich hinein, mal wasche ich mich am Ufer. Mir durchzückte es heute früh beim Abwaschen meiner Tasse. Welch ein Glück!

Auch der Wald scheint in besonderem Licht. Die Heiligen Hallen voller Buchen und die ätherisch duftenden Nadelbäume, Fichten, Tannen, Kiefern… Mhh

Ich bin unendlich dankbar dafür schreit der innere Milan in mir mit den Bussarden und Wasservögeln um die Wette.

Love

Lars 

 

Kategorien
Innere Transformation Lifestyle

Meer Wald

Juhu! Ich radele mal wieder in de Wald. Es ist BlaubeerZeit!

Meer und Wald – was will mensch mehr. Berge wären nicht schlecht 😉 Doch für den Moment ist alles perfekt. Danke!

Die Kiefer stehen aufgereiht dicht an dicht. Sie könnten zu neuen Fußbodendielen werden für unser BauwagenBauProjekt. Der Wald ist mir vertraut aus meiner Kindheit. Jetzt fällt mir auf: Mir fehlt da die Vielfalt und das kreative Kaos.

Es duftet so wundervoll nach Kiefern. Nach ätherischem Öl. Das macht mich fröhlich. Ich besinne mich. Eine Stunde lang nasche ich Blaubeeren. Vor dem Rückweg sammle ich noch ein paar KienÄppel, zum Anfeuern für den Ofen.

Kategorien
:-*

Zitroneneis

Kategorien
:-*

love parade 2020

Wow, Leute, bin ich aufgeregt!! Ich radele los. Zum erstem Mal Tanzen in größerer Gemeinschaft seit drei Monaten. Was noch krasser ist: Das erste Mal weiter als wenig Kilometer von meiner Familie entfernt seit 6 Monaten. Und dann übernachte ich auch noch woanders als sie. Das fühlt sich sehr ungewohnt an. Spätestens in den Menschenmassen am Brandenburger Tor fühle ich mich verloren.

Da stelle ich mitten hinein in die Menge, schließe die Augen und tanze. Was für ein Gefühl!!!

Es ertönt Live-Musik. So viele unterschiedlich wunderschöne und einzigartige Personen. Der Tanz der anderen inspiriert mich.

Zum Anfang sind die Fernsehkameras und Fotografen noch ungewohnt. Doch mit geschlossenen Augen bemerke ich sie nicht mehr….

Ecstase durch Tanz! Alkohol- und drogenfrei, liebevoll miteinander.

Der Ort mit Blick auf die sogenannte Siegessäule erinnert mich an meine erste Love-Parade 1999, an die ich nur noch verschwommene Erinnerungen habe.

Love!

Lars

Kategorien
:-*

Das Heilige ist profan! Das Profane ist heilig! 

„NANA MOUSKOURI

Es ist heute nicht leicht, durch das Leben zu geh’n
Überall scheint das Glück schon zerbrochen
Es gibt viele, die werden hart und brutal
Wie zum Beispiel mein alter Freund Jochen
Er ist mittendrin im Immobiliengeschäft
Und er sagt, dass er schnell ist und gut
Und er sagt:“Für Gefühle hab ich keine Zeit.“
Doch ich sage: „Du lügst, tut mir leid.“

Gib es zu, du warst im Nana-Mouskouri-Konzert
Ich hab‘ dich gesehen, mein Freund
Gib es zu, du warst im Nana-Mouskouri-Konzert
Ich war auch da und du hast geweint


Es ist heute nicht leicht, durch das Leben zu geh’n
Viele lernen Karate und Judo
Das ist nicht verkehrt in der Zeit der Gewalt
Gestern traf ich meinen Vetter Udo
Er ist Fußballprofi, er kennt alle Tricks
Und ich weiß, dass er schnell ist und gut
Und er sagt:“Für Gefühle hab ich keine Zeit.“
Doch ich sage: „Du lügst, tut mir leid.“

Gib es zu, du warst im Nana-Mouskouri-Konzert
Ich hab‘ dich gesehen mein Freund
Gib es zu, du warst im Nana-Mouskouri-Konzert
Ich war auch da und du hast geweint

Auch Angelika traf ich, es war letzte Nacht
Sie sah gut aus, verdammt elegant
Sie war in Begleitung, ein reizender Kerl
Sie staunte, dass ich immer noch singe
Und sie sagte, dass ihr die Musik nichts mehr gibt
Jetzt zählen für sie andere Dinge

Doch auch sie war im Nana-Mouskouri-Konzert
Ich sah sie am Bühnenrand stehen
Obwohl sie an dem Abend eine dunkle Brille trug
Hab ich sie ganz genau gesehen

Gib es zu, gib es zu, gib es zu, gib es zu
Gib es zu, du warst im Nana-Mouskouri-Konzert
Ich hab‘ dich gesehen, mein Freund
Gib es zu, du warst im Nana-Mouskouri-Konzert
Ich war auch da und du hast geweint“

Kategorien
Innere Transformation

Wie werden Erinnerungen manipuliert?

> Du warst drei Jahre alt. Kannst du dich erinnern an die OP und du allein im Krankenhaus????<

Ja, das sind meine frühesten Kindheitserinnerungen. Das heißt: so langsam tauchen auch noch weitere auf. Es sind auch bei mir sehr wenige. Ich kann mich daran erinnern, wie ich in einem Krankenhausbett liege und meine Mutter mich besucht. Die OP war sicher unter Vollnarkose.

> Wusstest du, dass man Erinnerungen manipulieren kann? Also das man denkt: Es war so, aber war es gar nicht.<

Oh – Erinnerungen sind immer subjektiv. Wir sehen die Vergangenheit durch Filter. Das ist auch das Ding mit der Geschichtswissenschaft. Es ist kaum möglich, zu erfahren, wie es in der Vergangenheit war. Oft schließen wir aus Einzelheiten aufs Ganze und denken: So war es. Wie schnell fällt die Phrase: „Früher war es besser oder schlechter.“ Das sehe ich kritisch. Das Leben ist sehr komplex. Wenn wir in die Vergangenheit sehen, tuen wir das mit den Erfahrungen, die wir bis heute gemacht haben; aus den Umständen heraus, die heute herrschen…

> Wusstest du, dass man Erinnerungen manipulieren kann? Also das man denkt es war so, aber war es gar nicht.<

Das ist auch mein Problem, dass ich mit Freuds Psychoanalyse habe. Da wird Kindern oft eine Schuld zugesprochen, die sie gar nicht haben können. Abgesehen davon, dass Schuld ein längst überholtes Konzept ist.

Die Erinnerungen sind sehr subjektiv. Das heißt: Sie sind von individuellen Erfahrungen, der heutigen Situation, Emotionen und vielem mehr geprägt. 

DENNOCH ist für mich jede Geschichte wahr. Diejenige, die ein ‚Kind‘ erzählt genauso, wie die, die ein ‚Erwachener‘ erzählt. Oder wer auch immer. Die persönliche Geschichte ist wahr.

Die EINE Wahrheit gibt es nicht.
Und gerade die Emotionen und Gefühle aus den Erinnerung, sprechen eine tiefere Wahrheit. 
Erinnerungen sind per se manipuliert.

Das heißt nicht, dass ich die Vergangenheit nicht spannend finde. Als Kulturanthropologe forsche ich gern historisch. Sehr gerne anhand von einzelnen Schicksalen. Dabei helfen mir verschiedene Quellen, wie zum Beispiel Gerichtsakten, Tagebücher, Briefe, Gegenstände und vieles mehr.

Herzlich!

Lars

Kategorien
Innere Transformation Lifestyle

Fremdscham

Abriss-Party! Natürlich mit mehr als 2 Meter Abstand – Nebenan am Fluss saß ein Angler, der freundlich und verblüfft herübersah. 🙂

Warum zeige ich das hier? Weil Tanzen hilft. 🙂
Ich habe Rückmeldungen bekommen, dass sich Menschen „fremdschämen“, wenn sie meine Videos sehen. Danke für das Feedback! Ich freue mich über eure Likes, Klicks und Kommentare!
Mit „Fremdschämen“ konnte ich nix anfangen. Da habe ich mal recherchiert:
„Fremdscham:
… das Sich-Schämen oder korrekter das Sich-Selbst-Für Besser-Halten in Bezug auf das Verhalten einer anderen Person.
Fremdscham tritt auf, wenn eine andere Person Normen oder Werte verletzt und das selbst nicht merkt oder nicht als peinlich empfindet. Sie ist damit ein wichtiges Regulativ. […] Fremdscham ist ein soziales Gefühl, letzlich ist dies eine Form von Mitleid[1]“
[https://de.wiktionary.org/wiki/Fremdscham]
„Mit zunehmender Individualisierung hat sich auch die Fremdscham zurückgezogen. Obwohl in neuester Zeit das Bekunden von Fremdscham zur Mode geworden ist. Aber dies ist mehr Koketterie und ein Verweis auf die eigene Anständigkeit als wirkliches Empfinden. Oder darüber hinausgehend eine Form der Anklage; die moderne Form der Fremdscham fühlt nicht mit jemandem mit, sondern ist gegen jemanden gerichtet, der sein Treiben nicht als peinlich empfindet. Sie stellt einen Verweis auf ein höherwertiges Geschmacksempfinden, das der sich Schämende inne hat, dar. „
[https://www.literaturcafe.de/fremdschaemen-definition/]
Danke für die Lern-Motivation! Ja, es stimmt. Es ist mir nicht peinlich. Dahin war es jedoch ein Prozess für mich. Ich fühle mich auch in keiner Wiese als Opfer. Ich bin mir der Weite meiner Performance bewusst.
Herzlich!
lARS
NACHHER: 😉
Foto 2-3
Kategorien
:-*

Gelassenheitstraining

Wir machen ein Gelassenheitstraining mit Dir!
Ich habe Geld und das Vertrauen, dass es da ist, wenn ich es brauche. Für mich ist gesorgt.

Ich fühle mich dabei auch noch verantwortlich für meine Kinder. Sie brauchen doch Sicherheit! Ja – und diese spüren sie durch unsere Beziehung zueinander, in der wir viel reden und viel Zeit miteinander verbringen. Die Gefühle dürfen da sein. Unsere Bedürfnisse bekommen Raum.

Kennst Du das: Mein Kind ist wütend – ich werde es auch. Wir gehen aufeinander ein.

Eine Person ist traurig – ich nehme sie in den Arm, wenn sie will. Ich bin einfach da und halte den Raum .

Daraus entsteht bei mir Gelassenheit – kennt ihr sie? Nicht zu verwechseln mit einer Scheiß-egal-Einstellung. Sie ist achtsam mit dem, was da ist.

Was ist Dir wirklich wichtig? Für mich sind es enge Beziehungen und das Leben draußen mit der Natur. Daher leben wir vorwiegend im Bauwagen oder ähnlichen Wohnformen; hier in Thailand mit 24 h offenen Fenstern. Nur Fliegengitter trennen uns von unserer direkten Umwelt . Alles muss man ja auch nicht rein lassen, wie die Mosquitos! 😉

Kann man Gelassenheit und Ruhe trainieren?

Yoga und Fitness-Sport helfen da sicherlich. Und es gibt noch mehr. Lass dich inspirieren!

Deine
TIMELESS FAMILY

Ruft es Dich? Dann schicke eine telegram-Nachricht mit dem Satz „Ich bin gelassen.“ an

FrischZugLuft

Telefon: +491751704202

https://telegram.org

https://web.telegram.org/

DSC_0018