Abriss-Party! Natürlich mit mehr als 2 Meter Abstand – Nebenan am Fluss saß ein Angler, der freundlich und verblüfft herübersah. 🙂
Warum zeige ich das hier? Weil Tanzen hilft. 🙂
Ich habe Rückmeldungen bekommen, dass sich Menschen „fremdschämen“, wenn sie meine Videos sehen. Danke für das Feedback! Ich freue mich über eure Likes, Klicks und Kommentare!
Mit „Fremdschämen“ konnte ich nix anfangen. Da habe ich mal recherchiert:
„Fremdscham:
… das Sich-Schämen oder korrekter das Sich-Selbst-Für Besser-Halten in Bezug auf das Verhalten einer anderen Person.
Fremdscham tritt auf, wenn eine andere Person Normen oder Werte verletzt und das selbst nicht merkt oder nicht als peinlich empfindet. Sie ist damit ein wichtiges Regulativ. […] Fremdscham ist ein soziales Gefühl, letzlich ist dies eine Form von Mitleid[1]“
[https://de.wiktionary.org/wiki/Fremdscham]
„Mit zunehmender Individualisierung hat sich auch die Fremdscham zurückgezogen. Obwohl in neuester Zeit das Bekunden von Fremdscham zur Mode geworden ist. Aber dies ist mehr Koketterie und ein Verweis auf die eigene Anständigkeit als wirkliches Empfinden. Oder darüber hinausgehend eine Form der Anklage; die moderne Form der Fremdscham fühlt nicht mit jemandem mit, sondern ist gegen jemanden gerichtet, der sein Treiben nicht als peinlich empfindet. Sie stellt einen Verweis auf ein höherwertiges Geschmacksempfinden, das der sich Schämende inne hat, dar. „
[https://www.literaturcafe.de/fremdschaemen-definition/]
Danke für die Lern-Motivation! Ja, es stimmt. Es ist mir nicht peinlich. Dahin war es jedoch ein Prozess für mich. Ich fühle mich auch in keiner Wiese als Opfer. Ich bin mir der Weite meiner Performance bewusst.
Herzlich!
lARS
NACHHER: 😉
